
Es ist die Lebendigkeit, die Schmuck zum Glänzen bringt.
Die Erfahrung, dort ganz lebendig zu sein, wo ich im Moment bin, verleiht mir die Ausrichtung für mein Leben und Erschaffen von Dingen. Tradiertes zu reflektieren und ästhetisch neu zu balancieren, ist Teil meines Ausdrucks, der wie ein Aufatmen ein Stück Freiheit für mich bedeutet.
Natürlichkeit, Klarheit und Humor sind dabei eingeladen mitzuspielen.
Seit 1999 entwickeln sich die Schmuckfamilien Meter-weise, Nähen, Propeller, Natur, Spiralstäbchen, Frühling, Ösen&Linsen, Falter, Goldtaler…
Meine Arbeiten gleichen einer Sprache, einer Brücke, Menschen zu erreichen und zu erzählen, was einfach schön und friedvoll sein kann.
geb. Freiburg i. Br.
seit 2017 eigenes Atelier in Berlin
2007-17 Ladenatelier >Einzelstück< mit Stephanie Jendis, Berlin
2001-09 >JUNI< ein Schmucklabel mit fünf weiteren Schmuckdesignern, Claudia Geiger, Udo Jung, Patrick Malotki, Kay Eppi Nölke und Oliver Schmidt
1999-2004 Assistentin an der HFG Pforzheim im Fach Kunst, Kunst- und Designwissenschaften
seit 1999 nationale und internationale Ausstellungen
1999 Diplom, Schmuck & Gerätdesign, Pforzheim
1998 Austausch – Rhode Island School of Design Providence, USA
1997 Stipendium der Carl-Duisberg Gesellschaft – New York City, USA
1994-99 Studium an der Hochschule für Gestaltung, Pforzheim, Schmuck & Gerätdesign
1991-94 Mitarbeit in verschiedenen Werkstätten in München, Prof. Hermann Jünger, Gastroph-Seidenath, Barbara Seidenath, Marie-Eugenie Hinrichs
1988-91 Berufskolleg für Formgebung, Schmuck und Gerät, Schwäbisch Gmünd
Weiteres auf dem Weg
2017 der “Raum für Zeit” ist am Entstehen www.raum-fuer-zeit.net
2012-13 Weiterbildung Ästhetische Bildung /Kunstpädagogik, Akademie Remscheid
2012 Volontariat /Etablieren von Kunst und Handwerk an der Schule des Mahabodhi International Meditation Centers, Leh /Ladakh, Nordindien
2008 Workshop /Unterrichten am Hong Kong Design Institute, HK
2006-09 Ausbildung Zen Shiatsu GesundheitspraktikerIn im Rahmen des DGAM
2018 Winner German Design Award für die Schmuckserie “Meter-weise”
2003 Förderankauf des ISSP der Serie „Nähringe Dach-Terrasse mit Sonne“, „Sammlung junger Schmuckkunst“, Schmuckmuseum Pforzheim
2003 Red dot design award NRW für bestes Corporate Design von JUNI
2000 1. Preis Dt. Goldschmiedehaus Hanau für Diplomarbeit
1996 1. Preis >Partnerschaftsringe< bei einer Trauringfirma, Pforzheim
Schmuckstücke von Dorothea Brill: