
im schnittpunkt von traum und wirklichkeit ruht eine perle.
die ideen für meine schmuckstücke müssen ganz einfach sein.
einfache prinzipien, klare formen.
die perlen, die ich verwende, machen es mir leicht:
vollkommene, runde körper, schicht um schicht gewachsen –
keine ecken oder kanten, die eine richtung festlegen.
sie sind nach allen seiten gleich. strahlend schöne lichtpunkte.
der weg von der ersten idee zum schmuck ist manchmal lang –
so lang, bis alles umständliche und überflüssige abgestreift ist,
oder überraschend etwas anderes entsteht.
mein schmuck ist leicht und gut zu tragen, ein glänzender begleiter.
perlen stehen bei uns im mittelpunkt.
daher verwenden wir nur die beste qualität –
sie sind nahezu ohne makel, haben einen schönen glanz und ein lebhaftes farbenspiel.
das farbspektrum weißer perlen ist groß, es reicht von bläulich-kühlen bis hin zu warmen rosé- und cremetönen.
sorgfältig suche ich sie stück für stück aus und ordne sie in der farbe aufeinander abgestimmt zu.
für schmuckstücke aus silber oder stahl wähle ich kühle farben, für gold warme töne.
unsere schmuckstücke entstehen aus wenigen, sparsam eingesetzten mitteln –
gerade so viele, um die perlen am körper tragen zu können.
bei den einfachen und klaren formen unserer stücke ist uns die tadellose verarbeitung wichtig.
in unserer werkstatt werden die perlen vor allem gebohrt, aber auch gefräst, gesägt und poliert.
damit die oberen schichten der perlen keinen schaden nehmen, ist behutsames und präzises arbeiten entscheidend –
erfahrungen, die wir in unseren jahren mit den perlen gesammelt haben.
1975
geboren in pforzheim
1994 – 1995
studium der freien kunst, literatur und theaterwissenschaft an der johannes-gutenberg-universität mainz
1995 – 1999
ausbildung zur goldschmiedin an der zeichenakademie hanau
1999 – 2003
studium an der fachhochschule für gestaltung pforzheim, abschluß mit dem diplom für schmuckdesign
seit 2003
eigenes atelier für design und schmuckwerkstatt in keltern bei pforzheim
seither regelmässige ausstellung auf der schmuckmesse inhorgenta in münchen
Schmuckstücke von Eva Strepp: